Header Bidding
Ein Verfahren, bei dem eine Online-Werbefläche parallel über mehrere Handelskanäle (insbesondere verschiedene SSPs/AdExchanges) angeboten wird, um die Absatzchancen und den Erlös zu erhöhen. In der ursprünglichen Ausgestaltung ist dabei der Webbrowser des Nutzers die ausführende Stelle und fragt in dem Moment, in dem die Webseite mit der Werbefläche geladen wird, über ein Skript im sogenannter „Header“ Teil des Seitencodes (daher der Name Header Bidding) parallel bei verschiedenen SSPs/AdEchanges etc. im Internet an, welche