First-Party-Cookies, FPC
Cookies, die von der unmittelbar durch den Nutzer aufgerufenen Webseite selbst gesetzt werden im Unterschied zu Third-Party-Cookies.
Technisch scheint die Beziehung ziemlich klar zu sein. In der Realität ist es aber gar nicht mal so einfach. Eine moderne Webseite besteht nicht nur aus Informationen von einem einzigen Server. Gewöhnlich kommen die Daten aus einer Art Cloud. Ein einzelner Server ist also gar nicht so einfach auszumachen. Außerdem laufen viele weitere Services von anderen Anbietern ein, um die Webseite zu liefern: Podcasts kommen von einem anderen spezialisierten Server, Videos auch. Schriften werden vielleicht auch von woanders geladen. Die Idee einer "First-Party", also eines einzigen Herausgebers von Cookies dient der Abgrenzung, hat aber in der Realität nicht viel Aussagekraft. Die Zuordnung ist willkürlich.